wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 11:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Ausstellung Tauromachia. Tickets im Sonderangebot

Ausstellung Tauromachia. Tickets im Sonderangebot

Data publikacji: Autor:

Edytuj w ACMS

Im August umfasste das Sonderangebot die Wochenenden, im September sollen günstigere Preise dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags gelten (in der Zeit 10.00-15.00). Die Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Rabatts von 50% ist die Nutzung des gekauften Tickets am selben Tag. Auf die Besucher warten sogar 340 Werke von Meistern wie Francisco Goya, Pablo Picasso und Salvadore Dalí.

- Die Möglichkeit, Werke wie diese in Breslau zu sehen, ist ein Einzellfall - bemerkt Jarosław Broda, Direktor der Kulturabteilung der Stadtverwaltung in Breslau. – Natürlich ist es schade, dass es nicht gelang, die vorher angekündigten Werke zu holen und dass die Städtische Galerie in dieser Hinsicht mit den Medien nicht besonders gut kommunizieren konnte. Man darf allerdings nicht den Wert der gesamten Ausstellung mindern, die wirklich zur Weltklasse gehört – betont er und fügt hinzu, dass bisher die Ausstellung schon von ca. 15 Tausend Breslauern und Touristen besucht wurde. – Es ist wirklich ein gutes Ergebnis – sagt Direktor Jarosław Broda.

Meisterwerke im Architekturmuseum

Im Rahmen der Ausstellung "Picasso Dalí Goya. Tauromachia – der Stierkampf" sehen wir 340 Werke der einzigartigen Künstler, darunter der großen spanischen Meister. Die Besucher werden Gelegenheit haben, zu sehen, wie der metaphorische Kampf des Guten gegen das Böse von herausragenden Künstlern gesehen wird und wie viele Topoi oder Symbole in ihrer artistischen Gestaltung der Tauromachia erkennbar ist. Präsentiert wird die von der Städtischen Galerie in Breslau organisierte Ausstellung in den eindrucksvollen Räumen des Architekturmuseums, die das Konzept der Kuratoren zur Geltung bringen.

Vorträge und Treffen zum Thema Tauromachia

Als Begleitung der Ausstellung wurde eine Reihe von Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder geplant. Es lohnt sich, sie zu besuchen. Ab dem 3. September kann man alle zwei Wochen an einem Treffen am ausgewählten Kunstwerk bzw. einem Werkzyklus im Rahmen der Ausstellung Tauromachia teilnehmen. Der Kunsthistoriker, der das Treffen leitet, wird nicht nur über das präsentierte Kunstwerk erzählen sondern auch die Diskussion anleiten. Die nächste Diskussion am Mittwoch, den 3. September (besprochen wird der Zyklus "Stiere" von Pablo Picasso – sehen Sie auch die dieser Serie gewidmete Folge unseres Videoführers). Termine und Themen der weiteren Mini-Vorträge auf der Seite der Ausstellung www.tauromachia.pl

Für diejenigen, die sich an das Thema der Corrida in der Kunst interessieren, bietet außerdem der Vortrag am 23. September um 18.00 Uhr in der Sezessionssaal des Hauptbahnhofs eine sehr gute Gelegenheit. Katarzyna Sumisławska hat ihren Auftritt "Tauromachia - die Kunst der Corrida" genannt und wird die Geschichte der Stierkämpfe im Laufe der vergangenen Jahrhunderte sowie alle damit verbundenen Rituale näher bringen – von der Art, die Stiere auszuwählen, über die Regie der Kämpfe und die Bedeutung der Kleidung der Stierkämpfe bis hin zur Aufzeichnung der symbolischen Rolle des Kampfes des Menschen gegen den Stier.

Künstler auf der Leinwand

Die Fans der Filme mit der Corrida im Hintergrund können die Aufführung im Niederschlesischen Filmzentrum besuchen. Den ganzen September kann man dort auf der großen Leinwand Filme sehen, die thematisch mit Tauromachia in Verbindung stehen – u.a. das geniale schwedische Fresko " Picassos Abenteuer" aus dem Jahr 1978, das auf biographischen Angaben aus dem Leben des Künstlers basiert (16. September um 17.00), oder den spanischen "Matador" von 1986 in der Regie von Pedro Almodóvar (23. September um 17.00). Die Tickets kosten 10 PLN und sind am Schalter des Zentrums erhältlich.

Mit den Kindern über Stiere und Corrida

Für die jüngsten Besucher wurden im Rahme der Tauromachia Familienworkshops geplant, für die man sich ab dem 1. September anmelden kann (die Anmeldung soll per Email unter: edukacja@ma.wroc.pl bzw. telefonisch unter der Nummer 71 343-36-75 erfolgen). Das erste gemeinsame Treffen findet am 20 und 21. September statt (Beginn um 11.00), und das Leitthema lautet "Male den kleinen Stier Fernando". Die Kinder hören das Märchen über den kleinen Stier und gestalten Illustrationen zum Text in der Tiefdruckmethode. Der Eintritt kostet für ein Kind 5 PLN, für die Eltern ist er im Preis für das Ausstellungsticket enthalten.

Am 2. September beginnt auch das Projekt des Museumsunterrichts für Schüler aus Grundschulen, Gymnasien und Lyzeen. Während des Unterrichts lernen sie nicht nur die einzelnen Werke und ihre Geschichte kennen, sondern auch deren Herstellungstechnik. Die Anmeldung leitet die Bildungsabteilung des Architekturmuseums in Breslau (Tel. 603 700 781 – geöffnet Montag bis Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr bzw. per Email - tauromachia@ma.wroc.pl)

Ausstellung "Picasso Dalí Goya. Tauromachia - Stierkampf" dauert bis 16. November, im Architekturmuseum kann man sie täglich zwischen 10.00-20.00 Uhr besuchen (letzter Einlass um 19.15).

Magdalena Talik

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!