- Schlechte Angewohnheiten lassen sich schwer beseitigen. Diese Personen rechtfertigen sich dann meisten, dass sie den Ofen nur schnell anmachen wollten, um Wasser zu kochen. Viele schalten auf stur und behaupten, sie heizen nur mit Kohle. Jedoch bei der Kontrolle kann man problemlos nachweisen, dass sie als Brennmittel z.B. Müll benutzt haben – sagt Ewa Drzazga, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Umweltschutz der Stadtpolizei Breslau.
Beobachtungen der Ordnungshüter ergeben, dass die Breslauer meistens alte Möbel und Fensterrahmen im Ofen entsorgen. Im Feuer landet auch Spielzeug, Plastikjoghurtbecher oder sogar Bälle für Basketball. Ganz schlimm sind auch Autowerkstätten. Die Mechaniker verbrennen alte Lappen, die mit Schmiermitteln verschmutzt sind. Im Ofen landen auch alte Kunststoffteile.
- Möbel und Fensterrahmen bestehen oft aus lackiertem Sperrholz. Bei der Verbrennung werden Substanzen freigesetzt, die gesundheitsschädlich sind. Sie lagern sich in den Kaminleitungen ab und später, wenn wir heizen - auch mit Kohle - gelangen sie in die Atmosphäre – fügt Ewa Drzazga hinzu.
Es helfen weder Aufrufe noch Geldstrafen. Immer noch werden während der Heizsaison in Breslau die Stadtpolizisten 3 Mal täglich wegen Müllverbrennung in den Öfen benachrichtigt. An dieser Stelle sollte man auch sagen, dass Umweltsünden dieser Art mit Geldbuße bis zu 500 PLN bestraft werden. Bei Wiederholungstätern bzw. wenn der Schadensumfang sehr groß ist, kann der Fall gerichtlich verfolgt und die Strafe viel höher ausfallen.
Heizen mit Müll schadet der Umwelt
- Verbindungen, die in Folge dieser Ofenverbrennung bei niedriger Temperatur entstehen, gehören zu der Gruppe der sog. persistenten organischen Schadstoffe (POP). Diese Substanzen sind sehr giftig und schädlich für Menschen, wegen der hohen Akkumulationsfähigkeit in unserem Körper. In der Gruppe der freigesetzten POP befinden sich u.a. Dioxine und Furane, die zu den giftigsten Substanzen überhaupt gehören – warnt Dr. Irmina Ćwieląg-Piasecka vom Institut für Bodenwissenschaften und Umweltschutz der Naturwissenschaftlichen Universität in Breslau. – Die in die Atmosphäre emittierten Verbindungen gelangen mit dem Regen in den Boden, den sie vergiften und in dem sie jahrelang lagern können, um schrittweise ins Grundwasser zu gelangen – fügt sie hinzu.
Die Kamine in den Häusern liegen etwa 40 m hoch. Wenn wir Müll verbrennen, gefährden wir uns selbst sowie die Nachbarn durch direkten Kontakt mit dem Rauch, der giftige Stoffe enthält. Deshalb soll man alte Möbel, Fenster oder Spielzeug lieber kostenlos entsorgen, als sich selbst oder seine Verwandten der Gefahr einer schweren Erkrankung aussetzen.