- „Neben der bewahrten Anordnung der Wohneinheiten findet man in "Spirala Czasu" auch Lokale, die völlig neue Einrichtungsmöglichkeiten bieten. Wir haben auch im Bereich des Gebäudes für soziale Elemente gesorgt; es gibt dort nicht nur eine Kinderkrippe, sondern auch einen gemeinsamen Garten, einen Fitnessklub und eine grüne Terrasse für die Einwohner. Wir hoffen, dass dadurch die nachbarschaftlichen Kontakte enger werden, so wie es in den sozialen Siedlungen der Fall ist, die von Archicom gebaut werden“ - sagt Tomasz Sujak, Verkaufsdirektor der Gruppe Archicom.
Für zukünftige Einwohner wurden 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit Gärten, Terrassen oder Balkonen vorbereitet. In dem unterkellerten Gebäude sollen energieeffiziente Aufzüge eingesetzt werden, auf den Dächern sind PV-Anlagen geplant, welche die gemeinsamen Bereiche mit Strom versorgen, was die ökologischen Anforderungen der Siedlung Nowe Żerniki erfüllen soll. Im Erdgeschoss des Gebäudes werden gewerbliche Lokale untergebracht, in einem von ihnen soll sich die Kinderkrippe befinden. Für Autobesitzer sind eine geräumige Garage und Parkplätze vorbereitet. Die Investition soll auch über 70 Fahrradstandplätze verfügen, im Gebäude selbst werden Räume für Kinderwagen und Fahrräder zur Verfügung stehen.
Den Plänen der Stadtverwaltung zufolge soll in der Nähe der Wohnanlage auch ein kleiner Markt entstehen, die umliegenden Straßen sollen zur verkehrsberuhigten Zone werden. Vorgesehen sind auch Baumreihen entlang der wichtigsten Verbindungsstraßen. In weiteren Etappen der Siedlung plant die Stadt u.a. einen multifunktionalen Sportplatz, ein Seniorenheim, einen Kindergarten- und Schulkomplex und einen Park.
Neue Architektur für die Europäische Kulturhauptstadt 2016
Der Stadtteil Nowe Żerniki soll zur architektonischen Visitenkarte von ESK 2016 werden. Sie soll mit dem Wohnbauausstellungsgelände WUWA korrespondieren und auf diese Weise zu seiner neuen selbständigen Siedlung im Westen der Stadt werden. Die Modellsiedlung mit der kompletten Straßen- und sozialen Infrastruktur entsteht auf 40 h großem Gelände, auf dem das Magistrat von Wroclaw Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Wohnbauten plant.