wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 11:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. So wird das Zentrum der Kultur und Lokalen Aktivität aussehen

So wird das Zentrum der Kultur und Lokalen Aktivität aussehen

Data publikacji: Autor:

Edytuj w ACMS

Die Verwaltung der Städtischen Investitionen bereitet die Ausschreibung für den Bau des Zentrums der Kultur und Lokalen Aktivität in der Modellsiedlung Nowe Żerniki - WUWA2 vor. Dort werden die Einwohner ihre Freizeit verbringen können, z.B. beim Treffen im Seniorenklub oder gemeinsamen Kochen in der Gemeinschaftsküche.

Anfang 2015 plant die Verwaltung der Städtischen Investitionen die Veröffentlichung der Ausschreibung für den Bau des Zentrums der Kultur und Lokalen Aktivität in der Modellsiedlung Nowe Żerniki - WUWA2. Entstehen soll es in der sog. ul. Bazarkowa (Marktstraße), der zukünftigen Kompositionsachse der Siedlung. Die Straße soll dabei am Zentrum der Kultur und Lokalen Aktivität beginnen und mit dem örtlichen Markt enden. Sie soll ca. 600 m land sein.

- Die Dokumentation für die Ausschreibung wird gerade fertig gestellt. Wir werden sie Anfang des kommenden Jahrs veröffentlichen können- gibt Urszula Badura, Direktorin der Verwaltung der Städtischen Investitionen bekannt.

Das Projekt des Zentrums der Kultur und Lokalen Aktivität wurde vom Architektenbüro CH+ Architekci vorbereitet. Geplant ist dabei die Miteinbeziehung des militärischen Schutzbunkers aus dem Zweiten Weltkrieg in das Bauprojekt. – Der Bunker wird buchstäblich in die Konstruktion des Kulturzentrums eingefügt. Die Trennwände und Decken im Innenraum werden beseitigt, damit man ihn zu einem Mehrzweckraum mit Zuschauerbereich für über 170 Besucher umgestalten kann – erzählt die Direktorin.

Im Zentrum sollen noch zwei Musiksäle untergebracht werden (der kleinere für Schlagzeugunterricht vorgesehen), außerdem eine Kunst- und Keramikwerkstatt, ein Café und ein Seniorenklub. Der Entwurf umfasst außerdem einen kleineren Mehrzweckraum mit einer Fläche von 84 qm, mit anschließendem Sanitärbereich. Auf diese Weise können hier auch Sportkurse stattfinden, z.B. Aerobic, oder Yoga. Im Inneren des Gebäudes ist auch ein Patio geplant, dessen Form an den Bunker anknüpfen soll. Der Bereich wird überdacht, damit die Veranstaltungen im Sommer auch beim schlechten Wetter stattfinden können.

NOWE ŻERNIKI-WUWA2 setzt neue Trends

Im Zentrum der Kultur und Lokalen Aktivität entsteht - die erste in Breslau – Gemeinschaftsküche. Es wird ein Ort sein, an dem sich die Bewohner von Nowe Żerniki zum gemeinsamen Kochen treffen können. Diese Lösung wird in Westeuropa immer öfters eingesetzt und darf somit auch, wie die Architekten versichern, in der Breslauer Modellsiedlung nicht fehlen.

An der Nordseite des Zentrums der Kultur und Lokalen Aktivität ist ein Teich geplant, der sowohl ästhetischen Zwecken als auch als Sammelbecken für das Regenwasser aus allen Straßen der Siedlung dienen soll. Die Architekten haben im Uferbereich mehrere Zugänge vorgesehen, damit die Bewohner ihre Freizeit am Wasser verbringen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!