Der Bau des Mehrfamilienhauses hat schon begonnen. Auf der Baustelle in Nowe Żerniki wurden die Fundamente mit Beton ausgegossen. Der Bauherr, die Firma Osiedle Rodzinne plant, die Investition in der zweiten Hälfte 2016 zu beenden. Das Gebäude wurde von Architekten Marcin Dziewoński, Maciej Hawrylak, Marcin Major, Magdalena Paryna und Joanna Styrylska aus Wroclaw entworfen.
Baustelle, August 2015, Fot.: Bauherr
Wie der Bauherr bekannt gibt, wurden die Architekten durch die unmittelbare Nachbarschaft der Einfamilienhäuser gezwungen, ein Objekt zu gestalten, das in seiner Form einen flüssigen Übergang von der Architektur der Einfamilienhäuser zur mehrgeschossigen Bebauung in den weiteren Teilen der Siedlung verbindet.
- „Die Architektur charakterisiert sich durch große Glasflächen, die Terrassen und Einschnitte der Loggien beleben dabei die einfache, modernistische Gestalt. Vertikale Streifen der matten Beleuchtung der Treppenhäuser aus Polycarbonat schneiden das Gebäude in Segmente, die typisch für Architektur der Einfamilienhäuser sind. Das Ganze kennzeichnet eine monochrome Farbgebung, mit grafitfarbenen Holzelementen und Balustraden, die sich von den weißen Wänden abheben“ – erklärt der Bauunternehmer.
Visualisierung: Bauherr
Der Entwurf sieht im Gebäude variable Anzahl der Geschosse vor, verbindet dabei kleine 1-Zimmer-Wohneinheiten mit Apartments, deren Größe fast an Einfamilienhäuser erinnert. Es wird dort auch Maisonettenwohnungen mit Zwischengeschossen geben.
- „Wir haben ein umfangreiches Angebot an Wohnungen, bei denen wir auf klare Weise unter zwei Bereichen unterscheiden, der erste ist dabei der typische Wohnbereich, der andere kann sich problemlos z.B. als Atelier oder Bürofläche eignen. Geplant sind auch Wohnungen, die über Direktverbindung mit Doppelgaragen verfügen. Maisonettenwohnung, untere Ebene - Doppelgarage und Wirtschaftsbereich, verbunden durch eine private Treppe mit dem zweiten Geschoss, das als Wohnraum dient“ – gibt der Bauherr bekannt.
Gärten und grüne Dächer
Ein großer Teil der Wohnungen wird eigene Gärten haben, zweifellos als Vorteil des Projekts gelten dabei die grünen Dächer.
- „Praktisch alle Dächer, ausgenommen die Privatterrassen, die zu den Wohnungen im Obergeschoss gehören, werden begrünt mit Pflanzen, die einen großen Teil des Regenwassers retentionist, was in unserer Stadt leider noch relativ wenig bekannte und dabei umweltfreundliche Lösung ist“ – erklärt der Bauunternehmer.
Visualisierung: Bauherr
Der Bauherr teilt mit, er habe sich für einfache Konstruktions- und Materiallösungen entschlossen, die es ermöglichen, das Bauwerk zu vollenden und Wohnungen zum angemessenen Preis anbieten (die Preise der Wohnungen beginnen bei 192 Tsd. PLN).
Neue Architektur für die Europäische Kulturhauptstadt 2016
Nowe Żerniki soll zur architektonischen Visitenkarte von ESK 2016 werden. Sie soll mit dem Wohnbauausstellungsgelände WUWA korrespondieren, und auf diese Weise zu seiner neuen selbständigen Siedlung im Westen der Stadt werden. Die Modellsiedlung mit der kompletten Straßen- und sozialen Infrastruktur entsteht auf 40 h großem Gelände, auf dem das Magistrat von Wroclaw Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Wohnbauten plant.