Jede Coworking Space hat sich bereit erklärt, mindestens einen Schreibtisch zur Verfügung zu stellen, den man fünf Tage lang kostenlos benutzen kann und sich dabei selbst überzeugen, wie die Arbeit in dieser Community abläuft. Den Daten der Konferenz GCUC zufolge geben viele Menschen, die nach dem Coworking-Modell arbeiten, zu, dass ihnen Arbeit unter solchen Bedingungen einfach die Möglichkeit bietet, die Ruhe im Job zu bewahren und "nicht verrückt zu werden".
Als der entscheidende Grund für die Popularität der Coworking Spaces lassen sich die Entwicklung der Startup-Szene und der Wandel der Arbeitsmodelle heranziehen. Einen interessanten Artikel zu diesem Thema veröffentlichte FastCompany und zeigte dabei einige Haupttrends auf, wie etwa 1) du kannst überall arbeiten – du fährst nicht mehr jeden Tag ins Büro 2) Arbeit zu beliebten Tages- oder Nachtseiten statt von 9:00 bis 17:00 – wichtig ist die Deadline und nicht die Zeit, die man für die jeweilige Arbeit braucht 3) Arbeit vom Projekt zu Projekt statt in sicherer Festeinstellung. Die Coworking Spaces bilden eine natürliche Antwort auf die Bedürfnisse der Menschen, die von diesen Trends bereits erfasst wurden.

"Let’s cowork" - Tage der Offenen Tür des Polnischen Coworkings
Startups Ideaplace
Für viele Menschen, die als Freelancer tätig sind, gilt eine Coworking Space als attraktive Alternative für Café, Kneipe und natürlich – für die eigene Wohnung. Dank der Atmosphäre der Offenheit und der Konzentration, ergänzt mit einen ergonomischen Stuhl und dem Schreibtisch werden die Ergebnisse der Arbeit eines Freelancers in einer der Coworking Spaces unvergleichbar besser als die Arbeitergebnisse am eigenen Schreibtisch zuhause bzw. im Café. Den Daten zufolge, die Mitte dieses Jahres während der alljährlichen Coworking-Konferrenz GCUC vorgestellt wurden, nennen 80% der Befragten die Arbeit in Coworking Space als Grund für eine größere Arbeitsmotivation und für die Erweiterung des eigenen Netzwerks aus beruflichen Kontakten. Die meisten Menschen geben zu, dass sie durch den Anschluss an die Coworking-Community neue berufliche Kenntnisse vermittelt bekommen . Wie die Ergebnisse von Coworking Survey aus 600 Coworking Spaces im Jahre 2007 zeigen, stieg die Anzahl der Räume weltweit auf rund 6000. Schätzungsweise soll die Anzahl von solchen Arbeitsplätzen bis 2017 auf rund 25 000 erhöht werden. "Let’s cowork" bildet eine perfekte Gelegenheit, diese Daten zu aktualisieren, denn die Veranstaltung erfolgt gleichzeitig mit dem Beginn von Global Coworking Survey 2016, die von unserem Medienpartner DeskMag organisiert wird.
Pressematerial