wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: Keine Messung vorhanden

Keine Daten von GIOŚ vorhanden

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Unternehmen
  4. Bei Wroclaw startet die Produktion der Elemente für Flugzeugtriebwerke

Bei Wroclaw startet die Produktion der Elemente für Flugzeugtriebwerke

Data publikacji: Autor:

Edytuj w ACMS

Paradigm Precision, ein amerikanischer Hersteller der Elemente für Flugzeugtriebwerke, eröffnet bei Wroclaw eine Fabrik. In Nowa Wieś Wroclawska in der Gemeinde Kąty Wrocławskie werden Teile der Turbomotoren für Flugzeuge hergestellt. Die Firma plant, zwischen 5 und 10 Mio. Euro zu investieren. Es wird geschätzt, dass in 90 Proz. der Passagierflugzeuge weltweit Motoren mit Teilen von Paradigm Pression eingebaut werden.

In Nowa Wieś Wroclawska, direkt neben der Autobahn A4, in einer 4200 qm großen Halle werden spezialistische Maschinen aufgebaut. Mit ihrer Hilfe wird der amerikanische Konzern Paradigm Precision Teile der Turbomotoren für Flugzeuge herstellen. Die Produktion startet Ende Februar. Zurzeit werden die Maschinenarbeiter geschult.

Quentin Hughes, stellvertretender Geschäftsführer für das operative Geschäft bei Paradigm Precision, Fot. Jarek Ratajczak

- „Es wird sich dabei um die Produktion von Elementen für Turbinen-Luftstrahltriebwerke handeln, die anschließend an unsere Kunden wie z.B. Rolls-Royce, General Electric, Pratt & Whitney oder Snecma geliefert werden. Die ersten Lieferungen starten im Mai 2016" - erklärt Quentin Hughes, stellvertretender Geschäftsführer für das operative Geschäft bei Paradigm Precision und fügt hinzu, dass er Konzern weltweit über rund ein Dutzend Fabriken verfügt, überwiegend in Nordamerika. In Europa produziert er in Ungarn und in Großbritannien. Es wird geschätzt, dass 90 Proz. der Flugzeuge im Luftverkehr mit Motoren betrieben werden, deren Teile von Paradigm Precision hergestellt werden. Die Firma beteiligt sich außerdem an innovativen Projekten, die zur Entwicklung von Triebwerken führen, mit denen die neusten Boeing- und Airbusmaschinen fliegen.

Paradigm Precision Poland sucht Mitarbeiter

Wie die Vertreter der Firma bemerken, man habe sich für die Umgebung von Wroclaw wegen der günstigen Lage sowie der Nähe der Autobahn und des Flughafens entschieden, jedoch nicht nur deshalb.

- „Von großer Bedeutung war auch die hohe Qualifikation der Absolventen der technischen Hochschulen Wroclaws“- bemerkt Quentin Hughes: - „Wir suchen Ingenieure, Technologen, Qualitätskontrolleure und Fachkräfte für die Bedienung der Maschinen. In der Region Wroclaws gibt es viele hochklassige Spezialisten mit besonderen Kenntnissen. Bevorzugt werden erfahrene Bewerber, jedoch nicht nur. Unser Angebot richtet sich auch an Personen, die sich gerne weiterbilden und entwickeln möchten. Die Firma wird in ihre Mitarbeiter investieren, auch indem sie ihnen unterschiedliche Schulungen ermöglicht. Eine Chance auf einen Arbeitsplatz haben z.B. Absolventen der Technikerschulen, insbesondere der Fachrichtung Zerspannen. Wir planen auch eine Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen, um den Jugendlichen einen Einblick in die neusten Errungenschaften auf dem Gebiet der Luftfahrtproduktion zu bieten. Davon können sowohl die Schüler als auch die ganze Region profitieren.

Schulung der Maschinenarbeiter im Betrieb Paradigm Precision bei Wroclaw, Fot. Magdalena Kukawska

Die Einstellung hat schon begonnen. Mittlerweile bekamen 16 Personen einen Arbeitsplatz, bis Juli sollen ca. 40 weitere Mitarbeiter hinzukommen. Den Plänen zufolge sollen in den nächsten 2-3 Jahren ca. 250 Stellen neubesetzt werden. Momentan werden Mitarbeiter der Fachrichtung CNC-Mechaniker sowie Operator der Elektro-Erodiermaschine gesucht - ausführliche Informationen befinden sich auf der Seite der Firma. Paradigm Precision investiert bei Wroclaw zwischen 5 und 10 Mio. Euro. Es ist sein erstes Werk in Polen. Für die Firma ist es ein Pilotprojekt – wird es ein Erfolg, sind weitere Investitionen möglich, sagen die Vertreter des Konzerns.

- „Bisher entwickelt sich die Investition wie in einem Lernbuch, was ein gutes Zeichen für die Zukunft ist“ – fügt Piotr Cichosz, Direktor für das operative Geschäft bei Paradigm Precision hinzu.

Der Ballungsraum Wroclaw setzt auf die Luftfahrtindustrie

Quentin Hughes bemerkt, dass Paradigm Precision schon jetzt an den Treffen des Luftfahrtclusters teilnimmt, der letztes Jahr in Niederschlesien entstand.

- "Die Verwaltung des Ballungsraumes Wroclaw setzt auf die Entwicklung der Luftfahrtindustrie als einer zukunftsträchtigen Branche, wegen der hohen Innovativität der Technologie und der Qualität der neu entstehenden Stellen. Einen Arbeitsplatz bei Paradigm Precision finden qualifizierte Ingenieure wie auch Maschinenarbeiter mit technischer Ausbildung. Es freut uns, das wir in der Region einen Investor haben, der das Angebot des lokalen Arbeitsmarktes bereichert, wodurch Wroclaw zu einem noch attraktiveren Arbeits- und Lebensraum sein wird“- sagt Łukasz Czajkowski, Direktor des Zentrums für Wirtschaftsförderung der Agentur für die Entwicklung des Ballungsraumes Wroclaw.

- „Wir sind sehr an der Zusammenarbeit mit anderen Betrieben, Universitäten sowie Forschungs- und Entwicklungszentren interessiert. Paradigm steht nicht nur für die Produktion, sondern auch für Forschung und Entwicklung“ - fügt Piotr Cichosz hinzu.

Das vorrangige Ziel bei der Gründung des Niederschlesischen Luftfahrtclusters war es, günstige Bedingungen für die Entwicklung von Unternehmen zu schaffen, die mit der Luftfahrtindustrie in Verbindung stehen und auf dem Gebiet Südwestpolens tätig sind. Zu den Partnern des Clusters gehört u.a. die Agentur für die Entwicklung des Ballungsraumes Wroclaw.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!